En Nicaragua, el Sandinismo oficial con las elecciones del otoño pasado logró cementar su poder. Daniel Ortega fue re-electo presidente y su partido, el FSLN obtuvo una mayoria contundente en el parlamento. Pero las elecciones fueron criticados vigososamente, por la dereche nicaragüense y por la comunidad internacional. Pero tambien disidentes sandinistas han lanzado críticas demoledoras a su ex-compañero de lucha, Daniel Ortega.
publicado por Markus Plate en el Servicio de Noticias sobre América Latina POONAL, el 02 de Mayo de 2012
Die privatisierte Partei
In Nicaragua hat der offizielle Sandinismus unter Daniel Ortega mit den Präsidentschafts- und Parlamentswahlen im Herbst letzten Jahres seine Macht gefestigt. Ortega wurde erneut und diesmal mit überwältigender Mehrheit zum Präsidenten gewählt, seine sandinistische FSLN errang eine klare Mehrheit im Parlament. Die Wahlen jedoch wurden von rechts, wie von links, in Nicaragua wie von der internationalen Gemeinschaft heftig kritisiert. Doch auch von links, von Seiten sandinistischer Dissidentinnen und Dissidenten, kommt beissende Kritik, die poonal an dieser Stelle dokumentiert.